
Fellowship Programme
The fellowship programme of the Graduate School of the UdK Berlin is a postgraduate and international qualification programme aimed at highly qualified graduates of all subjects who have already developed their own artistic¹ positions and have at least three years of professional artistic experience at the time of application. It offers the opportunity to work intensively for two years on the research and production or completion of one's own artistic research project and to exchange and network across disciplines within a binding study programme and through various formats of public presentations (e.g. "Salon für Ästhetische Experimente").
In addition, the Graduate School offers the opportunity for teaching and project integration within the framework of cooperation between the arts and sciences at the UdK Berlin and individual supervision by both the visiting professor and professors from the fields of fine arts, design, music and performing arts.
The Graduate School is part of the Berlin Centre for Advanced Studies in Arts and Sciences at the Berlin University of the Arts.
¹ Please note that we understand the term “artistic” as based on the disciplines and practices here at UdK, encompassing all four faculties (Fine Arts – Architecture, Media, Design – Music – Performing Arts) which are home to the university.
Information on the structure of the scholarships and the application process can be found on our Application und FAQ pages.
Das Stipendienprogramm der Graduiertenschule der UdK Berlin ist ein postgraduales und internationales Qualifikationsprogramm, das sich an hoch qualifizierte Absolvent*innen aller Fächer richtet, die bereits eigene künstlerische¹ Positionen entwickelt haben und zum Zeitpunkt der Bewerbung eine mindestens dreijährige künstlerische Berufspraxis ausgeübt haben. Es bietet die Möglichkeit, zwei Jahre intensiv an der Recherche und Produktion bzw. Realisierung eines eigenen künstlerischen Forschungsvorhaben zu arbeiten und sich innerhalb eines verbindlichen Studienprogramms sowie durch vielfältige Formate öffentlicher Präsentationen (z.B. „Salon für Ästhetische Experimente“) disziplinübergreifend auszutauschen und zu vernetzen.
Zudem bietet die Graduiertenschule Gelegenheit zur Lehre und Projekteinbindung im Rahmen von Kooperationen zwischen den Künsten und Wissenschaften an der UdK Berlin und individuelle Betreuung sowohl durch die leitende Gastprofessur wie auch durch Professor*innen aus den Bereichen Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst.
Die Graduiertenschule ist Teil des Berlin Centre for Advanced Studies in Arts and Sciences der Universität der Künste Berlin.
¹ Bitte beachten Sie, dass wir mit dem Begriff „künstlerisch“ alle Disziplinen und Praktiken beschreiben, die an den vier Fakultäten – Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst - der Universität der Künste Berlin zuhause sind.