E-Mail im Browser öffnen
 

Typo3 Website Newsletter Januar 2025

Liebe Website-Redakteur*innen,

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie einen Backend-Zugang zur Website der UdK Berlin haben. Aktuell gibt es rund 350 dezentrale Redakteur*innen, die an den Inhalten der Website unter udk-berlin.de arbeiten. Mit diesem Newsletter informieren wir Sie gerne über Neuerungen rund um die UdK-Website und das CMS-System Typo3.

Beste Grüße 
Selina Russo und Anna Maria Roth 
Kontakt: cms-support@udk-berlin.de 

 

Die Weiterentwicklung der UdK-Website

Die Website der Universität der Künste Berlin ist die zentrale Informations- und Kommunikationsplattform der Universität im digitalen Raum. Sie stellt Informationen für unterschiedliche Zielgruppen bereit. Um diese Aufgabe langfristig und zufriedenstellend zu erfüllen, befindet sich die Website in einem sukzessiven Prozess der Weiterentwicklung.

Diese Weiterentwicklung reagiert auf sich verändernde Bedürfnisse der Nutzer*innen und wachsende digitale Möglichkeiten. Das Ziel ist eine Website, die möglichst barrierefrei und benutzer*innenfreundlich ist und optimal durch den Onlineauftritt leitet. Im November 2024 wurden erste Ergebnisse des Entwicklungsprozesses mit der Umstrukturierung der Startseite sichtbar. Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengefasst. 

mehr
 

NEU Barrierefreier Videoplayer

Mit der neuen Startseite wurden Maßnahmen für mehr digitale Barrierefreiheit umgesetzt. Dazu gehört ein neuer Videoplayer, der Untertitel und Gebärdensprache unterstützt, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Eine Anleitung finden Sie ab sofort im Typo3-Handbuch. 

mehr
 

NEU Inhaltselement Akkordeon

Für alle Website-Redakteur*innen steht ab sofort ein neues Akkordeon-Menü zur Verfügung. Ein solches Menü enthält aufklappbare Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos und ist ideal, um zusätzliche Informationen platzsparend zu präsentieren und nur bei Bedarf sichtbar zu machen. Komplexe Inhalte können so übersichtlich und klar strukturiert dargestellt werde.

mehr
 

NEU Leichte Sprache

Um den digitalen Auftritt der UdK Berlin langfristig barrierefreier zu gestalten, wird die Website kontinuierlich weiterentwickelt. Die Ergebnisse einer Prüfung gemäß den Richtlinien der BITV 2.0 wurden transparent in der Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit veröffentlicht. Hier finden sich auch Hinweise zu internen und externen Anlaufstellen sowie Ansprechpartner*innen für Betroffene.
Zu den ersten Maßnahmen in Richtung einer barrierefreien Website gehört die Übersetzung von Webinhalten in Leichte Sprache. Diese Inhalte wurden mit Bildern versehen und durch externe Fachstellen geprüft. Sie sind über das Icon mit einem Buch-Symbol im Header der Website abrufbar. 

mehr
 

50 Jahre UdK Berlin – Gemeinsamer Kalender

Die UdK Berlin feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Formaten. Den Auftakt bildet am 8. Februar 2025 der Abend „An Experimental Ecology. Kunstpraxis im Dialog der Disziplinen an der UdK Berlin“, dessen Programm mit interdisziplinären Beiträgen von Studierenden, Lehrenden und Absolvent*innen gestaltet wird. Über das Jahr hinweg soll sich ein gemeinsamer Kalender mit Veranstaltungen füllen, die im Rahmen des UdK-Jubiläums stattfinden. Damit Ihre Jubiläums-Veranstaltung in der Übersicht erscheint, können Sie im Kalender-Tool den Kategorien-Filter "Jubiläum 2025" benutzen. Bei Fragen rund um das Jubiläum können Sie sich gerne an die Kolleg*innen der Stabstelle Überfakultäre Veranstaltungen wenden: Kontakt.

mehr
 

Wenn Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.
Falls sich Ihre Adresse geändert hat, melden Sie sich bitte hier ab und melden sich dann hier mit Ihrer neuen Adresse an.

© 2025 UdK Berlin