Universität der Künste Berlin
Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zum Seitenende springen
Navigation & Suche
Navigation ein-/ausblenden
Startseite
Universität
Bewerbung
Studium
Forschung
Kalender
Personen
Service
Informationen für
Studieninteressierte
International Students
Alumni
Beschäftigte
Presse
Partner
Kontakt
EN
Aktuelle Position auf der Webseite
Home
Forschung
BAS
Publikationen
Out of the Blue – Vom Provisorium bis zur Improvisation
Out of the Blue - Videos und Audiodateien
zurück zum Vorwort
Improvisationstheater: Die Gorillas
mit Barbara Klehr und Billa Christe
UdK-Improvisationsorchester und Gäste, Maja von Kriegstein
Sabine Vogel: Soundpainting
Margit Schild: Vom Provisorium...
Ronald Kurt: ...zur Improvisation
Edgar Landgraf: Improvisation als Kunst
Talk 1_1: Improvisation interdisziplinär
mit Uta Brandes (Design), Paul Goslawski (Physik), Julia Paulus (Geschichte) und Petra Schwarz (Moderation)
Talk 1_2: Improvisation interdisziplinär
mit Doris Gstach (Landschaftsarchitektur), Karen Schlimp (Musik) und Petra Schwarz (Moderation)
Talk 1_3: Improvisation interdiszipliär
mit Julian Klein (Theater/Komposition), Axel Kufus (Design), Nik Haffner (Tanz/Choreografie) und Petra Schwarz (Moderation)
Workshop 1: Die improvisierende Kanzlerin
mit Michael Pauen, Robin Alexander und Michael Rüsenberg (Moderation)
Workshop 3: Improvisation und die Idee
mit Uta Brandes, Karen Schlimp, Paul Goslawski, André Stiegler und Petra Schwarz (Moderation)
Zusammenfassung des Nachmittages durch Moderator/-innen
mit Petra Schwarz, Tanja Busse, Michael Rüsenberg und Margit Schild
Ajay Heble: Play Who You Are
Harald Welzer: Wer handelt wann und warum nicht?
PDF:
Wer handelt wann und warum nicht
?
Jan Verwoert: Be water my friend
Abschlusspanel
mit Ajay Heble, Mimi Gellman, Edgar Landgraf und Jan Verwoert (Moderation)
zurück zum Vorwort
StudyGuide
Fragen zum Studium an der UdK Berlin?
Zum StudyGuide
Mail senden
:
studyguide
_
@udk-berlin.de
Telefon +49 30 3185 1480
Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide
https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/