Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Forschung
  • Temporäre Forschungseinrichtungen
  • DFG-Graduiertenkolleg „Das Wissen der Künste“
  • Personen am Graduiertenkolleg

Doktorand*innen

Suche

Nadine Schildhauer

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Postkoloniale Tanzflächen. Weltartikulationen in dystopischen und utopischen Soundscapes transnationaler Musikkollektive (Arbeitstitel)

Morgana Karch

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Taxidermic Matters (Arbeitstitel)

Jayrôme Robinet

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: Performance Poetry als Empowerment [...]

Silvia Bahl

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Ästhetiken des mentalen Raums. Zu künstlerischen [...]

Verena Melgarejo Weinandt

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Zwischen Bild und Theorie, Methodologien des situierten [...]

Elsa Guily

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Listening to migratory life experiences in France's (...)

Irina Raskin

Promotionsprojekt: Medienökologien des Sinnens oder wenn Maschinen lernen sich zu erinnern

Basierend auf der These, dass die gegenwärtige Epoche durch eine Kybernetisierung des Erlebens und eine environmental wirkende Macht gekennzeichnet ist, zielt die Dissertation auf eine onto-epistemologische Untersuchung dessen, [...]

Sebastian Köthe

Promotionsprojekt: Guantánamo bezeugen. Aisthetiken von Widerstand und Folter

So genannte saubere Folter wendet zur Qual ihrer Opfer nicht zeichnende Modi der Gewalt an, sondern fügt physische und psychische Gewalt in einer Weise zu, die [...]

Julian Bauer

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: Das rassistisch bewegte Bild

Georg Dickmann

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt:Pharmakofictions. Wissen und Politik prekärer Substanzen in Philosophie und zeitgenössischer Science Fiction

Dr. Christina Dörfling

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Der Schwingkreis – die resonatorische Provenienz elektronischer Medien.

Ina Driemel

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Die inszenierte Jugend – Analyse eines Konstrukts in der Theaterpädagogik (1982 bis 2012). Zentraler Gegenstand des Forschungsvorhabens sind Jugendbilder in der Theaterpädagogik. [...]

Lisa Großmann

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Das Wissen der Probe. Die Theaterprobe als Ort von Wissensgenerierung und Wissensbewertung.

Constance Krüger

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Kunst und Feminismus in Polen in den 1970er Jahren. Kann es in einem staatssozialistischen Land wie Polen Feminismus gegeben haben? [...]

Felix Laubscher

Promotionsprojekt: Kunst – Film – Denken

Das Projekt „Kunst – Film – Denken“ untersucht einen spezifischen Typus von zeitgenössischen Film- und Videoarbeiten, die sich – angesiedelt zwischen Kunstraum und Kino – den gängigen Klassifizierungen und Zuschreibungen beider Felder konsequent verweigern.

Wilma Lukatsch

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: „What do we want the world to know about us?“ – Kolonialer Ballast und künstlerische Strategien einer Ästhetik von survivance im Werk von Maria Thereza Alves (Arbeitstitel)

Hanna Magauer

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Distributed Practices. Strategien postkonzeptueller Kunst

Robert Patz

EHEMALIGER DOKTORAND

Promotionsprojekt: Körperwissen und Unschärfe im Dienst der Intuition: multimodale Interaktion und gestalterische Wissensgenese in technologischen Anwendungen des Virtual-Reality-Aided Architectural Designs

Dennis Pohl

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: Die Ästhetik der EU. Über die Frage der Repräsentation in Governance anhand der Raumproduktion in Brüssel (Arbeitstitel)

Ildikó Szántó

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Arbeitsdiskurse im Kunstfeld seit 1990.

Ekaterina Tewes

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Projektion als ästhetisch-epistemische Methode der sowjetischen Avantgarde

Fritz Schlüter

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: „Ambient sound" als Gegenstand praktischer Gestaltung [...]

Patrick Becker

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: Zur „musikalischen Ökonomie“ des Sozialismus

Annika Haas

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Ästhetische Dimensionen der Theorie bei Hélène Cixous.

Lena Trüper

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Visuelle Ausdrucksformen von Technoökologien in Moderne [...]

Moritz Schumm

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: Unsinnige Gestalten – Die Filme Ethan und Joel Coens als Formen paradoxaler Objektivität

Dr. Johann Honnens

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: Das konjunktive Wissen in der Arabesk-Rezeption deutsch-türkischer Jugendlicher

Anastasia Dittmann

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Vom tableau vivant zur étude d’après nature? Fotografische Aktstudien um 1860 bis 1900 im Kontext von Antikenrezeption und künstlerischer Reflexivität

Dr. Tiago da Costa e Silva

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: Die Logik des Entwerfens aus semiotischer Perspektive

Heide Barrenechea

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Praktiken der Reaktivierung. Die Arab Image Foundation zwischen dokumentarischer Archivierung, diskursiver Verhandlung und künstlerischer Produktion (Arbeitstitel)

Marion Haak-Schulenburg

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Internationale Musikvermittlungsprojekte – Untersuchungsebenen und Forschungsleitfäden für eine kritische Auseinandersetzung mit der Praxis

Hans-Georg Bauer

EHEMALIGER KOLLEGIAT Promotionsprojekt: Thermische Gebäudesimulation als integraler Gestaltungsparameter

Den thematischen Rahmen der Arbeit bildet die Frage der Gestaltung von Lebensraum vor dem Hintergrund klimatischer, [...]

Dr. Marina Gerber

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Empty Action: Labour and Free Time in the Art of Collective Actions

Dr. Daniela Fugellie

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Die Rezeption der Wiener Schule in Lateinamerika. Zentren, musikalische Praxis und kreative Aneignung

Dr. Anne Keller

EHEMALIGE KOLLEGIATIN

Promotionsprojekt: Das nationalsozialistische Laienspiel. Theaterpädagogik als Propagandainstrument in der „Hitler-Jugend"

Dr. Ralf Liptau

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: Architekturen bilden. Das Modell in Entwurfsprozessen der Nachkriegsmoderne

Jens Meinrenken

EHEMALIGER KOLLEGIAT

Promotionsprojekt: Dynamische Sequenzen. Comic, Storyboard und Film

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin