B2-Kurs

Wer kann teilnehmen?

Die B2-Kurse richten sich an internationale Studierende der UdK Berlin mit Vorkenntnissen auf B1-Niveau, die befristet immatrikuliert wurden und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau nachweisen müssen. Wer noch keine ausreichenden B1-Kenntnisse hat, sollte zunächst einen B1-Kurs besuchen. Im Sommersemester 2025 bietet die UdK leider keine B1-Kurse an. 

Anmeldung

Sie können sich online über das Berlin Career College anmelden. Dort finden Sie auch alle aktuellen Informationen zu Kosten, Kurszeiten etc.

Kursdaten

Im Sommersemester 2025 finden zwei B2-Kurse statt:

 

Sprachnachweis Deutsch B2 für internationale UdK-Studierende (Kurs 1)

Kurszeitraum: 22.04. - 17.07.2025
immer Dienstag und Donnerstag, 16 - 19:15 Uhr
Ort: Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
Anmeldeschluss: 25.03.2025

Vorbesprechung: 24.03.25 von 10 – 11 Uhr online (auf Webex)

Meeting-Link: https://udk-berlin.webex.com/meet/ziw-daf

Studierende, die bereits auf der Warteliste stehen, bekommen bei der Anmeldung Priorität, wenn sie sich bis zum 19.03.25 anmelden.

 

Sprachnachweis Deutsch B2 für internationale UdK-Studierende (Kurs 2)

Kurszeitraum: 22.04. - 17.07.2025
immer Dienstag und Donnerstag, 09:30 – 12:45 Uhr
Ort: Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
Anmeldeschluss: 25.03.2025

Vorbesprechung: 24.03.25 von 10 – 11 Uhr online (auf Webex)

Meeting-Link: https://udk-berlin.webex.com/meet/ziw-daf

Studierende, die bereits auf der Warteliste stehen, bekommen bei der Anmeldung Priorität, wenn sie sich bis zum 19.03.25 anmelden.

Kosten

Kursgebühr inkl. Prüfung: 200 €

Teilzahlung in zwei Raten ist möglich.

Nach ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail mit allen Zahlungsinformationen.

Sprachnachweis

In diesem Kurs wird die Prüfungsleistung als Portfolio-Prüfung erbracht. Die Portfolio-Prüfung ist eine Sammlung von Kursarbeiten, die die Sprachkenntnisse der Studierenden nachweisen. Diese Kursarbeiten reichen die Studierenden während des Kurses ein. Das Portfolio beinhaltet schriftliche Arbeiten, audio- oder audiovisuelle Leistungsnachweise und mündliche Aufgaben.

Mit erfolgreich absolvierter Prüfung wird die selbstständige Sprachverwendung (B2) entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) bescheinigt. Diese Prüfung wird UdK-intern als Sprachnachweis akzeptiert.

Kontakt

Kurs-Koordination: Dr. Corinna Whyment

Kurs-Administration: Barbara Schmarsow

Kontakt: deutschkurse_ @udk-berlin.de

Verwandte Themen