Zertifikatskurs Biografisch-dokumentarisches Theater: Regie und Dramaturgie
Am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin findet ab Februar 2020 erneut die berufsbegleitende Weiterbildung Regie und Dramaturgie statt.
Am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin findet ab Februar 2020 erneut die berufsbegleitende Weiterbildung Regie und Dramaturgie statt.
Anerkennung, Fairness, Gleichwertigkeit, Respekt, Solidarität sind die Schlüssel für ein gelingendes Zusammenleben: die 34. BERLINER SOMMER-UNI vom 26.8. bis zum 1.9.2019 wird sich damit auseinandersetzen, welchen Beitrag die Künste liefern.
Die Veranstaltungsreihe des Fachgebiets Audiokommunikation der TU Berlin und des Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts am der UdK Berlin die Reihe. lädt zu einem Symposium in das Musikinstrumenten-Museum ein.
Einmal im Jahr öffnet Europas größte Kunsthochschule für drei Tage ihre Türen. Künstlerinnen und Künstler aller Fakultäten präsentieren ihre Arbeiten – und damit sich selbst – in den Ateliers, Werkstätten und Proberäumen der Universität.
Am 27. und 28. Juni 2019 feiert die UdK die Berliner Erstaufführung von Peter Eötvös' Oper „Angels in America“ nach dem gleichnamigen Stück von Tony Kushner. Der Komponist richtet in seiner Oper den Fokus auf die Figuren aus Tony Kushners Epos.
Studierende des Instituts für experimentelles Bekleidungs- und Textildesign der Universität der Künste (UdK) Berlin präsentieren ihre Projektarbeiten und Abschlusskollektionen erstmalig auf der Straße des 17. Juni
Die Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten zeigt Arbeiten von Claudius Hausl, Magdalena Mitterhofer und Sandra Vater
Der Berliner Sommer steht vor der Tür und somit auch der erste Workshop im Rahmen der am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin angesiedelten 8. Ausgabe der Berlin Summer University of the Arts.
Die Universität der Künste Berlin eröffnet ein experimentelles Forschungslabor für die digitale Gesellschaft
In einem feierlichen Rahmen erhielten zehn Studierende der Universität der Künste (UdK) Berlin am vergangenen Mittwoch ihre Urkunden für das Deutschlandstipendium der UdK Berlin.
In der Gruppe Technik & Bau belegt das Fach den vierten Platz unter den universitären Ausbildungsstätten für Architektur in Deutschlands größtem Hochschulranking.
Bei der gestrigen Eröffnung der Nominierten-Ausstellung des Preises des Präsidenten der UdK Berlin für Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Bildenden Kunst wurden Claudius Hausl, Magdalena Mitterhofer und Sandra Vater ausgezeichnet.
Studierende des Studiengangs Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation der UdK Berlin präsentieren ihre Projekte
Lust auf Journalismus und Leidenschaft für Kunst und Kultur? – Wer beides hat und es verbinden möchte, ist beim Studiengang Kulturjournalismus am Berlin Career College der Universität der Künste genau richtig!
Zum 165. Geburtstag des Komponisten Engelbert Humperdinck (1854 bis 1921) gelang ein Sensationsfund.
Zertifizierter Hochschullehrgang für das Ausstellungswesen am Berlin Career College in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten namhafter deutscher Kultureinrichtungen.
Das Programm der KlangKunstBühne 2019 steht fest: Die internationale Sommerakademie der Universität der Künste Berlin bietet auch in diesem Jahr von August bis Oktober 2019 einwöchige Workshops für Künstlerinnen und Künstler aller Disziplinen an.
16 Architekturstudierende der Universität der Künste Berlin präsentieren am 9. und 10. April ihre Masterarbeiten in der Hardenbergstraße 33 der Hochschulöffentlichkeit.
Elektronische Textilien, Cyberkriminalität, KI-basierte Verfahren in der Medizin oder Sicherheit im Radverkehr: Am Einstein Center Digital Future (ECDF) forschen Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen gemeinsam zu Fragen der...
Mit crescendo feiert die Fakultät Musik ab dem 10. Mai ihren 150. Geburtstag, mit 28 Konzerten / Veranstaltungen in nur 16 Tagen. Wie jedes Jahr arbeiten Musikstudierende, Jungtalente, Profis und Stars des Klassikbetriebs eng zusammen.