Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Service
  • Stabsstelle Presse / Kommunikation

Pressemitteilungen

Suche

Zertifikatskurs Biografisch-dokumentarisches Theater: Regie und Dramaturgie

20.08.2019

Am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin findet ab Februar 2020 erneut die berufsbegleitende Weiterbildung Regie und Dramaturgie statt.

BERLINER SOMMER-UNI mit der UdK Berlin – Kultureller Austausch und Heimat – Was Künste zu Identitäten beitragen

19.08.2019

Anerkennung, Fairness, Gleichwertigkeit, Respekt, Solidarität sind die Schlüssel für ein gelingendes Zusammenleben: die 34. BERLINER SOMMER-UNI vom 26.8. bis zum 1.9.2019 wird sich damit auseinandersetzen, welchen Beitrag die Künste liefern.

Interacting with Body, Electronics and Space: Symposium und Konzert am 16. und 17. Juli

04.07.2019

Die Veranstaltungsreihe des Fachgebiets Audiokommunikation der TU Berlin und des Masterstudiengangs Sound Studies and Sonic Arts am der UdK Berlin die Reihe. lädt zu einem Symposium in das Musikinstrumenten-Museum ein.

12. bis 14. Juli 2019: Rundgang der UdK Berlin Tage der offenen Tür an der Universität der Künste Berlin

25.06.2019

Einmal im Jahr öffnet Europas größte Kunsthochschule für drei Tage ihre Türen. Künstlerinnen und Künstler aller Fakultäten präsentieren ihre Arbeiten – und damit sich selbst – in den Ateliers, Werkstätten und Proberäumen der Universität.

ANGELS IN AMERICA: UdK Berlin präsentiert Berliner Erstaufführung der Oper von Peter Eötvös

24.06.2019

Am 27. und 28. Juni 2019 feiert die UdK die Berliner Erstaufführung von Peter Eötvös' Oper „Angels in America“ nach dem gleichnamigen Stück von Tony Kushner. Der Komponist richtet in seiner Oper den Fokus auf die Figuren aus Tony Kushners Epos.

13. Juli 2019 SCHAU19 – UdK Berlin inszeniert Modenschau als Festival auf der Straße des 17. Juni

18.06.2019

Studierende des Instituts für experimentelles Bekleidungs- und Textildesign der Universität der Künste (UdK) Berlin präsentieren ihre Projektarbeiten und Abschlusskollektionen erstmalig auf der Straße des 17. Juni

14. Juni 2019: Ausstellung des Preises des Präsidenten der UdK Berlin 2019

06.06.2019

Die Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten zeigt Arbeiten von Claudius Hausl, Magdalena Mitterhofer und Sandra Vater

Die Berlin Summer University of the Arts 2019 geht an den Start Über 30 Workshops zu allen künstlerischen Disziplinen und übergreifenden Themen von Juni bis Oktober

06.06.2019

Der Berliner Sommer steht vor der Tür und somit auch der erste Workshop im Rahmen der am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin angesiedelten 8. Ausgabe der Berlin Summer University of the Arts.

Baukulturelle Bildung – Neuer Fortbildungs-Workshop am UdK Berlin Career College startet im September 2019

28.05.2019

Sonic Research in Academia and the Arts Masterprogramm Sound Studies and Sonic Arts veranstaltet PhD Conference

27.05.2019

ANGELS IN AMERICA – Berliner Erstaufführung

27.05.2019

28. Mai 2019: Eröffnung des Berlin Open Lab

22.05.2019

Die Universität der Künste Berlin eröffnet ein experimentelles Forschungslabor für die digitale Gesellschaft

Musikphysiologie im künstlerischen Alltag – Wege zu gesundem Musizieren Berufsbegleitende Weiterbildung am UdK Berlin Career College wieder ab Oktober 2019

16.05.2019

Die UdK Berlin feiert ihre zehn neuen Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten

15.05.2019

In einem feierlichen Rahmen erhielten zehn Studierende der Universität der Künste (UdK) Berlin am vergangenen Mittwoch ihre Urkunden für das Deutschlandstipendium der UdK Berlin.

TOP-Platzierung für Architektur an der UdK Berlin in Deutschlands größtem Hochschulranking

10.05.2019

In der Gruppe Technik & Bau belegt das Fach den vierten Platz unter den universitären Ausbildungsstätten für Architektur in Deutschlands größtem Hochschulranking.

Claudius Hausl, Magdalena Mitterhofer und Sandra Vater erhalten den diesjährigen Preis des Präsidenten der UdK Berlin für Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Bildenden Kunst

09.05.2019

Bei der gestrigen Eröffnung der Nominierten-Ausstellung des Preises des Präsidenten der UdK Berlin für Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Bildenden Kunst wurden Claudius Hausl, Magdalena Mitterhofer und Sandra Vater ausgezeichnet.

GWK-Präsentationswoche vom 14. bis zum 17. Mai 2019

08.05.2019

Studierende des Studiengangs Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation der UdK Berlin präsentieren ihre Projekte

Kulturjournalismus studieren an der UdK Berlin Infotag für Studieninteressierte am 24. Mai 2019

06.05.2019

Lust auf Journalismus und Leidenschaft für Kunst und Kultur? – Wer beides hat und es verbinden möchte, ist beim Studiengang Kulturjournalismus am Berlin Career College der Universität der Künste genau richtig!

c r e s c e n d o - das 17. Musikfestival der UdK Berlin Mit 28 Konzerten feiert die Fakultät Musik der UdK Berlin ihre Gründung 1869 und ihren Gründer Joseph Joachim

25.04.2019

Verschollen geglaubtes Humperdinck-Manuskript wiederentdeckt

17.04.2019

Zum 165. Geburtstag des Komponisten Engelbert Humperdinck (1854 bis 1921) gelang ein Sensationsfund.

Weiterbildung Kuratieren an der Universität der Künste Berlin geht ab September in die nächste Runde

08.04.2019

Zertifizierter Hochschullehrgang für das Ausstellungswesen am Berlin Career College in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten namhafter deutscher Kultureinrichtungen.

KlangKunstBühne 2019: Internationale Sommerakademie an der UdK Berlin Workshop-Programm mit She She Pop, Calixto Bieito, Rabih Mroué, Gob Squad, Christian Wolff und Robyn Schulkowsky, Jo Ann Endicott und Bénédicte Billiet

05.04.2019

Das Programm der KlangKunstBühne 2019 steht fest: Die internationale Sommerakademie der Universität der Künste Berlin bietet auch in diesem Jahr von August bis Oktober 2019 einwöchige Workshops für Künstlerinnen und Künstler aller Disziplinen an.

Präsentation der Masterarbeiten des Studiengangs Architektur der UdK Berlin

04.04.2019

16 Architekturstudierende der Universität der Künste Berlin präsentieren am 9. und 10. April ihre Masterarbeiten in der Hardenbergstraße 33 der Hochschulöffentlichkeit.

Zwei Jahre Digitalisierungsforschung am Einstein Center Digital Future

03.04.2019

Elektronische Textilien, Cyberkriminalität, KI-basierte Verfahren in der Medizin oder Sicherheit im Radverkehr: Am Einstein Center Digital Future (ECDF) forschen Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen gemeinsam zu Fragen der...

c r e s c e n d o – das 17. Musikfestival der UdK Berlin Wiederentdeckung des Virtuosen und Komponisten Joseph Joachim (1831-1907)

22.03.2019

Mit crescendo feiert die Fakultät Musik ab dem 10. Mai ihren 150. Geburtstag, mit 28 Konzerten / Veranstaltungen in nur 16 Tagen. Wie jedes Jahr arbeiten Musikstudierende, Jungtalente, Profis und Stars des Klassikbetriebs eng zusammen.

  • ←Vorherige Seite
  • Nächste Seite→

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin