Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Architektur
  • Fachgebiete
  • Entwerfen und Baukonstruktion III

Praktikum

Um die in den ersten 4 Semestern erlangten Kenntnisse im beruflichen Alltag erproben zu können, soll im Rahmen des Moduls 09 des Bachelorstudiengangs ein fünfmonatiges Praktikum in einem Architektur-, Planungs- oder Bauleitungsbüro absolviert werden.

Das Büropraktikum soll einen umfangreichen Einblick in das breite Spektrum der architektonischen Praxis ermöglichen, von der Büroorganisation über den Planungsprozess bis zur Ausführung. Je nach Größe und Art des gewählten Büros können die Schwerpunkte dabei variieren.

Im begleitenden Praktikums-Kolloquium (3CP)stellen sich die Studierenden die erworbenen Praxiskenntnisse in Form von Kurzpräsentationen gegenseitig vor. Dadurch soll von den Berichten der praktischen Tätigkeiten anderer Studierender profitiert, gemeinsam reflektiert und einen Überblick über das zukünftige Berufsfeld als Architekten gewonnen werden.

 

Vor Beginn des Praktikums:

  • Selbstständige Suche des Praktikumsplatz durch die Studenten in einem Büro ihrer Wahl
  • Einführungskolloquium: Vorbereitung auf das Praktikum, Klärung der geplanten Arbeitsschwerpunkte,  Angabe des gewählten Büros (soweit bereits bekannt), und Klärung offener Fragen

 

Am Ende des Praktikums:

  • Praktikumsnachweis (Zeugnis o.ä.): über wahlweise 4,5 Monate, 18 Wochen oder 720 Stunden  davon 40% Planungsarbeit, 20% Büroorganisation, 10% Ausführung, 30% frei wählbar
     
  • Ausarbeitung eines Praktikumsberichtes als 2-Seitige A3 Broschüre (davon 1/4 Text) Abgabe als PDF
     
  • Endkolloquium: digitale Präsentation der Praktikumserfahrung als PDF oder Powerpointpräsentation
  • Vorstellen der geleisteten Arbeit und der gemachten Erfahrungen mit Darstellung der geforderten Anteile: 40% Planungsarbeit, 20% Büroorganisation, 10% Ausführung, 30% frei wählbar
  • Dauer 5-10 Min

 

Allgemeines:

  • Das Büropraktikum kann zwischen dem 5. und 7. Semester absolviert werden.
     
  • Beide Kolloquien sind Pflichtveranstaltungen mit Anwesenheitskontrolle, ohne eine Teilnahme ist eine Anerkennung de Leistungen nicht möglich.
     
  • Das Praktikums-Kolloquium findet jeweils in der ersten Hälfte des Semesters statt.
     
  • Leistungsumfang: Büropraktikum 22 CP + Kolloquien 3CP

 

Nächster Termin Praktikumskolloquium: Dienstag 02.12.2025, um 10:00 h im digitalen Raum
Anmeldung unter der Angabe von „Einführungskolloquium“ oder „Endkolloquium“ per E-Mail an fk_ @legeer.de

Suche

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin