
Gebäudeplanung und Entwerfen
Prof. Markus Bader
Uns interessiert die Mehrdimensionalität von Räumen, Architektur als ihre aesthetische, politische, soziale und prozessuale Gestaltung. Wir bearbeiten Fragestellungen anhand von konkreten und deshalb komplexen städtischen Situationen. Die Stadt ist ein Gemeinwesen, geformt aus Potentialen und Ambitionen. Wir begeben uns in die Situationen hinein und entwickeln als Teil von ihnen Szenarien für mögliche Zukünfte. Wenn Architektur als ein Produkt von räumlicher und urbaner Praxis gesehen werden kann, wollen wir ihre Produktionsbedingungen kritisch hinterfragen und nach neuer Handlungsmacht (Agency) in der Raumproduktion suchen.


studio raumproduktion 24/25: designing transformation - the city on the edge
the assignment based studio "designing transformation: the city on the edge" explores through critical mapping and performative methods, reinterprets spaces and imagines possible collaborative futures.

studio raumproduktion 24/25: Do What You Want
Das Studio „do what you want" Studio existiert bereits seit mehrere Jahren. Mit diesem Format wollen wir experimentelle Ideen und Arbeitsmethoden fördern und erforschen.

Discoursive Dinners @401
Vorträge eingerahmt von Kochen, Essen und Trinken! Alle wilkommen!

Archiv
vergangene Lehrveranstaltungen

making futures bauhaus+
ist ein Aktionsforschungsprojekt, das sich mit Fragen der Architektur als kollektive Form und der Architektur als Ressource beschäftigt.

making futures book

Team
Teammitglieder und Erreichbarkeit