WONDERCUT Projekt
Projektbeschreibung
WONDERCUT ist ein innovatives Projekt, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um das Museumserlebnis für junge Menschen, insbesondere Millennials und die Gen Z, zu verändern. Mit einer KI-gestützten App können Nutzer:innen ihr Gesicht in Kunstwerke aus Ausstellungen einfügen und so personalisierte, unvergessliche Erinnerungen schaffen. Diese Verbindung von Kunst und Technologie macht das Museumserlebnis interaktiver und relevanter für eine junge Zielgruppe. WONDERCUT wird durch das Creative-Europe-Programm der Europäischen Union gefördert.
Das Projekt reagiert auf die zunehmende Bedeutung von KI und neuen Technologien in verschiedenen Bereichen und untersucht, welche Chancen und Herausforderungen sowie Risiken dies für den Kultur- und Kreativsektor mit sich bringt. Zusammen mit vier Partner:innen aus dem gemeinnützigen (INNOVATO, Slowenien), kreativen (SHAPE LABS, Slowenien) und akademischen Bereich (AIT, Österreich und UdK, Deutschland) erforscht WONDERCUT den öffentlichen Mehrwert von KI in der Kulturwelt und setzt sich für die Demokratisierung des Zugangs zu kulturellen Institutionen ein.
Das Ziel von WONDERCUT ist es, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Museumsbesucher:innen zu entwickeln und interaktive, partizipative Erlebnisse zu schaffen. Das Projekt nutzt KI als kreatives Werkzeug, um neue, innovative Möglichkeiten der Interaktion mit Kunst zu fördern und die kulturelle Teilhabe zu erweitern. Es richtet sich an Kultur- und Kreativschaffende und spricht ein breites Publikum an, das sowohl Museumsbesucher:innen als auch Nicht-Besucher:innen umfasst.
Die Universität der Künste Berlin (UdK) beteiligt sich an der Forschung im Rahmen des WONDERCUT-Projekts und untersucht die Rolle, Möglichkeiten und Anwendungsbereiche von KI im Museums- und Kulturbereich.
Link zur Website: https://www.wondercut.io
Projektlaufzeit
2024-2026
Mitwirkende
Prof. Dr. Michael Häfner (m.haefner) @udk-berlin.de
Julie Piesbergen (j.piesbergen) @udk-berlin.de
Finnegan Gellert (f.gellert) @udk-berlin.de
Maike Bartsch (m.bartsch) @udk-berlin.de
Externe Partner:innen
INNOVATO, SHAPE, Austrian Institut of Technology (AIT)