Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium

Komposition

Bewerbungsinformationen

Der Kompositionsstudiengang hat in der Geschichte der Universität der Künste und ihrer vorangegangenen Institutionen seit jeher einen hohen Stellenwert eingenommen. Die lange Tradition einflussreicher Kompositionslehrer*innen setzt sich dabei bis in die jüngste Vergangenheit fort – mit prägenden Komponist*innenpersönlichkeiten wie etwa Isang Yun, Luigi Nono (als Gastprofessor), Dieter Schnebel, Friedrich Goldmann und Walter Zimmermann.

Suche

The Art of Noise

Über uns

Komposition

Erfahren Sie hier mehr über unseren Studiengang, unsere Räume und Studios und unsere Veranstaltungen.

Studium

Komposition

Studienstruktur und Lehrveranstaltungen ... Alles was Sie über den Studiengang Komposition wissen müssen.

Kurse & Projekte

Studium

Hier finden Sie mehr zu unseren Lehrveranstaltungen, Kursen, Projekten und Workshops.

Lehrende

Über uns

Unsere Lehrende im Studiengang Komposition stellen sich vor.

Zwei junge Frauen mit Sonnenblumen in der Hand

Kontakt

Komposition

Studiengangsleitung, Geschäftsstelle und Standorte. So finden Sie uns.

Ensemble ilinx

Musikensembles

Das Ensemble ilinx ist für alle an neuer Musik interessierten Studierenden offen. Ausgewählte Werke des 20. und 21. Jahrhunderts sowie Kompositionen aus den Kompositionsklassen werden von unseren Studierenden aufgeführt.

KLANGZEITORT

Fakultät Musik

Die gemeinsame Einrichtung der UdK Berlin und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ist ein Forum für Studierende und Lehrende. Es versteht sich als Laboratorium für Komposition und den reflektierenden Umgang mit zeitgenössischer Musik.

Studio-Orchester

Fakultät Musik

Das Studio-Orchester der Universität der Künste Berlin arbeitet projektbezogen, u.a. für die Dirigier-, Tonmeister- und Kompositionsstudierenden.

UNI.K - Studio für elektroakustische Komposition, Klangkunst und Klangforschung

Das Studio versteht sich als Schnittstelle von wissenschaftlicher Theorie im transdisziplinären Kontext, reflektierter Wahrnehmung, künstlerischer Produktion und zukunftsorientierter Ausbildung.

Marianne Svasek

whirled-in-sounds

KLANGZEITORT

»whirled-in-sounds« ist eine neue Workshop-Reihe von klangzeitort. Es soll darum gehen, den Blick auf Musiktraditionen zu weiten, diverse musikalische Praktiken kennenzulernen und diese auszuprobieren.

Studio für Intonationsforschung und mikrotonale Komposition

Komposition

The UdK composition program's unique research area focussing on tone systems and microtonality.

Information zur Bewerbung

Bewerbung

Komposition Bachelor

Komposition Master

Komposition Meisterschüler*in

 

Studien- und Prüfungsordnungen

Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Komposition (S.11 - S. 28)

Studienordnung Master Komposition

Prüfungsordnung Master Komposition

Zulassungs-, Studien- und Prüfungsordnung Meisterschüler*in Komposition

Bewerbungsportal

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin