Studienverlauf
Der Studiengang befindet sich im Aufbau
Der Bachelorteilstudiengang in Kombination mit Sonderpädagogik startet zum Wintersemester 2025/26. Die Studien- und Prüfungsordnung steht noch nicht endgültig fest. Eine erste Orientierung kann die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang »Lehramt Bildende Kunst ISS/Gym« bieten, von dem sich der Bachelorteilstudiengang in Kombination mit Sonderpädagogik, bis auf einige Anpassungen aufgrund der anderen Leistungspunkteverteilung (77 LP anstatt 97 LP) zwischen den Teilstudiengängen, nur geringfügig unterscheiden wird.
Die Bachelorarbeit (10 LP + 2 LP Kolloquium) entfällt, da sie immer im Fach Sonderpädagogik an der HU geschrieben wird. Voraussichtlich wird darüber hinaus je eine Lehrveranstaltung weniger in Kunstwissenschaft und Ästhetik, in der Werkstattpraxis sowie im Wahlpflichtbereich besucht werden.
Ein möglicher Studienverlauf im Bachelor könnte folgendermaßen aussehen:
- möglicher Studienverlauf bei Wahl von zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen mit einem Förderschwerpunkt
- möglicher Studienverlauf bei Wahl einer oder beider sonderpädagogischer Fachrichtungen mit zwei Förderschwerpunkten
- möglicher Studienverlauf in Kombination mit Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Gebärdensprachpädagogik/Hören und Kommunikation
Hinweis: Alle exemplarischen Studienverlaufspläne ohne Gewähr; es gilt die ordentlich im Anzeiger der UdK Berlin veröffentlichte Studien- und Prüfungsordnung. Eine erste Version der Studien- und Prüfungsordnung wird voraussichtlich im Verlauf des Sommersemesters 2025 hier einsehbar sein; die Veröffentlichung wird voraussichtlich erst zum Wintersemester 2025/26 erfolgen.
Der Zugang zum konsekutiven Masterteilstudiengang wird voraussichtlich ab Wintersemester 2028/29 möglich sein. Auch hier kann die aktuelle Studienordnung des Masterstudiengangs „Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien mit dem Fach Bildende Kunst“ zur Orientierung dienen, da es hier (vorbehaltlich etwaiger Überarbeitungen in der Zwischenzeit) ebenfalls große Überschneidungen geben wird.