Studieninformationstag: »Lehramt Musik«
Herzlichen Dank an alle Besucher*innen des Studieninformationstages Musik am 28. Januar 2025
wir haben uns sehr gefreut, dass Sie so zahlreich erschienen sind.
Wenn Sie noch Fragen zur Studieninhalten oder den Zulassungsverfahren haben. Können Sie gerne den Stand des Zentrums für künstlerische Lehrkräftebildung am 15. Februar 2025 am Berlin-Tag besuchen.
Außerdem beteiligt sich die UdK Berlin, wie jedes Jahr, am »Zukunkuftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin« am 28. Februar 2025. Hier gibt zwei Workshops zum Thema Musik und die Möglichkeit an den Fächertischen mit Studierenden ins Gespräch zu kommen.
Der nächste Studieninformationstag findet am
Dienstag, der 27. Januar 2026
10:00 Uhr im Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
statt.
Das Angebot richtet sich sowohl an Interessierte, die eine erste Orientierung bekommen und die UdK kennenlernen möchten, als auch an Schüler*innen, die bereits einen klaren Studienwunsch haben und Genaueres über die Anforderungen und Inhalte der Zugangsprüfungen und des Lehramtsstudiums erfahren möchten.
Lehrkräfte, Schüler*innen (gerne ganze Kurse oder Klassen) und andere Studieninteressierte sind herzlich eingeladen.
Der Tag beginnt mit einer Auftaktveranstaltung mit Vorträgen über alle Lehramtsstudiengänge »Musik« der Universität der Künste Berlin:
- »Lehramt an Grundschulen mit dem vertieften Fach Musik«
- »Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien mit dem Fach Musik«
- »Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien mit dem Fach Musik und sonderpädagogischen Fächern«
- »Quereinstiegsmaster Musik«
Im Anschluss daran stehen die Fachdozierenden (für den jeweiligen Instrumentalunterricht, die Fachbetreuerin für den Q-Master-Studiengang und zuständige Lehrbeauftragte für die weiteren Lehramtsstudiengänge) für vertiefte Gespräche zur Verfügung.
Auch Mitarbeiter*innen der Studienberatung der UdK Berlin und die Scouts für das Lehramt Musik unterstützen Sie bei Ihrer Studienfachwahl.
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit bei verschiedenen Lehrveranstaltungen zu hospitieren.
Die Veranstaltungen beginnen mit einer gemeinsamen Eröffnung um10:00 Uhr im Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12.