»Zukunftscampus 2025« am 28. Februar
Zukunftscampus »Neue Lehrkräfte für Berlin« 2025
Der Zukunftscampus findet
am Freitag, den 28. Februar 2025
von 9:00 bis 15:30 Uhr
an der Freien Universität Berlin
Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1a, 14195 Berlin Dahlem statt.
Schüler*innen ab der 10. Klasse können sich hier über das Lehramtsstudium in Berlin und über den Beruf der Lehrer*in in informieren.
Angebote der Fakultät Musik
Die Fakultät Musik lädt herzlich zu zwei Workshops ein:
- »Sehen - hören - gestalten«
Musisch-Ästhetische-Erziehung im Grundschulalter
Nach einer kleinen beispielhaften Praxisübung geben wir Einblicke in die Grundschule der Künste, einem offenen Bildungsraum der UdK Berlin, in dem besondere Ansätze der ästhetischen Bildung im Grundschulalter entwickelt, diskutiert und erprobt werden. Wir stellen die Arbeit der Klasse »Cumins« vor, die die Lehramt Grundschule-Studierenden der Bildenden Kunst in einer Villa in Dahlem beherbergt. Außerdem erfahrt ihr, was Profil A, B, C und D im Studiengang »Lehramt an Grundschulen mit dem vertieften Fach Musik« bedeuten. Herzlich eingeladen sind alle, die sich für das Studium »Lehramt an Grundschulen« interessieren und den Beruf der Lehrer*in für diese Altersgruppe attraktiv finden.
Dieser Workshop wird einmal um 11:00 Uhr angeboten.
Moderation:
Clara Wegner
(Scout Bildende Kunst und Studierende »Lehramt Grundschule mit dem vertieftem Fach Bildende Kunst«) und
Sebastian Berck
(Scout Musik und Studierender »Lehramt Grundschule mit dem vertieftem Fach Musik«)
- Gesprächskreis – »Perspektiven - Musikunterricht«
Wie kann Musikunterricht in der Mittelstufe und der gymnasialen Oberstufe alle Schüler*innen ansprechen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Welche bemerkenswerten Erfahrungen habt Ihr gemacht? Vielleicht könnt Ihr ja selbst Ideen oder Vorschläge einbringen. Wir freuen uns auf Euren Input und das Gespräch. Wir, als Scouts für die Lehramtsstudiengänge Musik können viel zum Thema beitragen, wünschen uns eine lebhafte Diskussion und hoffen auf eine Auseinandersetzung mit der Berufsperspektive »Musiklehrer*in an öffentlichen Schulen«.
Dieser Workshop wird einmal um 13:30 Uhr angeboten.
Moderation:
Sonja Brunsmann
(Scout Musik und Studierende »Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien mit dem Fach Musik«),
Thu Anh Pham
(Scout Musik und Studierende »Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien mit dem Fach Musik«) und
Sebastian Berck
(Scout Musik und Studierende »Lehramt Grundschule mit dem vertieftem Fach Musik«)
Zusätzlich informieren Studierende aus den Studiengängen Musik für Grundschule und Integrierte Sekundarschulen/Gymnasien an
Thementischen ab 12:00 Uhr
über das Zulassungsverfahren, den Aufbau der Studiengänge und berichten konkret und anschaulich aus ihrem Studienalltag.
Ablauf und Anmeldung
Die Veranstaltung öffnet um 9:00 Uhr mit Infoständen und der Anmeldung, um 9:45 Uhr starten die Einführungsvorträge, dann geht es weiter mit Workshops und Thementischen. Ab 15:30 Uhr werden die Teilnahme-Urkunden ausgeben.
Anmeldungen sind über folgenden Link möglich.
Weitere Informationen stehen online unter www.zukunftscampus-berlin.de zur Verfügung.
Download des Flyers zum Zukunftscampus 2025