Antragslyrik
Anna Bergel
Antragslyrik
Workshop, Deutsch, 1 SWS, 1 ECTS, 5 Plätze
Dienstag, 13.5.2025, 11-18 Uhr, sowie Mittwoch, 11.6.2025, 11-18 Uhr, sowie bei Bedarf Einzeltemine
Lietzenburger Str. 45, Raum 012
Anmeldung unter a.bergel bis 25.4.2025. @udk-berlin.de
Der Workshop „Antragslyrik“ vermittelt erste Kenntnisse zum Thema Anträge schreiben. Es geht zunächst um eine erste Orientierung über Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten von Projekten. Konkret wird später das Verfassen einer Projektbeschreibung und eines Finanzierungsplans sowie das Erstellen eines künstlerischen Lebenslaufs exemplarisch für die Einstiegsförderung des Berliner Senats versucht. Der Workshop besteht aus Seminaren, Einzelberatungen zu den Anträgen und zwei Gesprächen mit Expertinnen zum Thema Projektanträge. Es wäre gut, wenn bereits konkrete Ideen für Projekte mitgebracht würden, an denen dann im Rahmen des Workshops weitergearbeitet werden kann.
Leistungsanforderungen: regelmäßige, aktive Teilnahme, Projektskizze
Anna Bergel ist wissenschaftlich-künstlerische Mitarbeiterin der Fakultät Darstellende Kunst der UdK und unterrichtet dort u.a. Aufführungsanalyse und Projektmanagement. Gemeinsam mit Kolleg*innen hat sie zwischen 2016 und 2024 fünf Ausgaben des Symposiums „Performances von [Weiblichkeit] in den darstellenden Künsten“ in der UdK realisiert. Sie arbeitet als Künstlerische Produktionsleiterin für verschiedene Theater- und Tanzkompanien, u.a. für 400asa, Constanza Macras I DorkyPark, Solistenensemble Kaleidoskop und Penelope Wehrli in Zusammenarbeit mit HAU, Sophiensaelen, Radialsystem, Ballhaus Ost, Schaubühne, Komischer Oper Berlin, Akademie der Künste Berlin und DOCK 11. Anna Bergel hat erfolgreich Projektförderungen u.a. beantragt bei: Hauptstadtkulturfonds, Kulturstiftung des Bundes (allgemeine Projektförderung, Fonds Doppelpass), Berliner Senat (Konzeptförderung, Basisförderung, Einzelprojektförderung), Schering Stiftung, Pro Helvetia, Stadt und Kanton Zürich und Basel sowie Nationales Performance Netz.