Wer nicht denken will fliegt raus. Gegen die Verlockungen der Eindeutigkeit

Prof. Dr. Markus Feufel | Prof. Dr. Sabine Fischer | Prof. Dr. Wolfgang Mühl-Benninghaus | Prof. Dr. Jürgen Schulz
Wer nicht denken will fliegt raus. Gegen die Verlockungen der Eindeutigkeit
In Komplizenschaft von HU, TU & UdK Berlin, 1 SWS, 1 ECTS (bei kompletter Teilnahme und Abgabe von Aufgabe), offen
Samstag, 14.6.2025, 9-19:30 Uhr, Hardenbergstr. 33, Raum 158

Wir komprimieren ein Semester Denkordnungen auf einen geistreichen Samstag und laden ein:
Am 14. Juni 2025 setzen wir uns von 9 Uhr bis 19.30 Uhr mit einem bunten Potpourri von Denkordnungen unterschiedlicher Disziplinen auseinander, die von großartigen Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vertreten werden.
Warum? Wir möchten zu kritischer Distanz dem Inhalt, den Methoden und sich selbst gegenüber befähigen und dazu herausfordern, Denkordnungen unterschiedlicher Disziplinen nicht nur wahrzunehmen und übergreifend anzuwenden, sondern auch selbst schöpferisch zu gestalten.
Anders gesagt: In einer Welt, in der wir Künstliche Intelligenz kognitive Arbeit verrichten lassen wollen, müssen wir unseren eigenen Erfindungen dringend mit geistreichen Denkmodellen begegnen. Wir freuen uns mit Studierenden und großartigen Denker:innen zum zwölften Mal in den Ring zu steigen.

Leistungsanforderungen: komplette Teilnahme, Abgabe komplexer Aufgabe zu den Vorträgen.