UdK am Kipppunkt? Studentischer Protest und Aktivismus
Bildung Braucht Budget
UdK am Kipppunkt? Studentischer Protest und Aktivismus
Studentischer Workshop, Deutsch/English, 2 SWS, 2 ECTS
Montags, 17-19 Uhr, wöchentlich ab 14.4.2025, Hardenbergstr. 33, Raum 334 oder Café Kubik
Anmeldung per Mail an: t.harle mit kurzer Meldung, dass Du mitmachen willst und warum. @udk-berlin.de
Seit dem 19. Dezember 2024 befindet sich die Universität der Künste in einem Kippzustand – im Protest gegen die Kürzungsmaßnahmen des Berliner Senats im Bildungswesen, welche die Qualität der Lehre, die Unabhängigkeit der UdK als Bildungs- und Kulturinstitution und nicht zuletzt die Existenz ganzer Studiengänge bedrohen. Die aktuelle finanzpolitische Situation in Berlin stellt einen Kipppunkt für das gegenwärtige und zukünftige Lehren und Lernen an der UdK dar, welche nach der konsequenten Einmischung, dem Widerspruch und des politischen Protestes durch die Studierendenschaft verlangt. Die studentische Initiative Bildung braucht Budget hat durch Mobilisierung, Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, medienwirksame Performances, interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der UdK bereits große Aufmerksamkeit auf die Forderungen der Studierenden lenken können und die Zusammenarbeit zwischen Lehrenden, Verwaltung und Studierendenschaft gestärkt. Im Rahmen des Studium Generale Bildung braucht Budget wird der begonnene Protest vertieft und weitergeführt, Fokus des Seminars liegt auf der Planung, Koordination und Durchführung hochschulpolitischen Aktivismus. Inhalte des Seminars sind die Mobilisierung und Vernetzung der Studierenden, der Erarbeitung von Recherche und Argumentationsmethoden, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Planung und Koordination von Versammlungen, Kampagnen, Protestaktionen und Demonstrationen.
Das Seminar richtet sich als interdisziplinäres Studium Generale Format an Studierende aller Fachrichtungen, um die Kompetenzen und Interessen aller Studierenden der UdK möglichst umfassend verbinden und repräsentieren zu können.
In Zusammenarbeit mit anderen Berliner Hochschulen, der Verwaltung, Leitung und Lehrenden der UdK sowie externen politischen Akteuren wollen wir Kompetenzen entwickeln um langfristig politisch wirksame Proteststrukturen und Möglichkeiten der Teilnahme an politischen Entscheidungsprozessen aufzubauen.
Leistungsanforderung für 2 ECTS im Studium Generale: Aktive Teilnahme an den wöchentlichen Treffen sowie bei geplanten Veranstaltungen und Aktionen.
Bildung Braucht Budget ist eine studentische Initiative. Sie ruft alle Mitglieder der UdK und die aller Berliner Hochschulen dazu auf, sich anzuschließen, aber auch alle Bürger*innen des Landes, denen etwas an der Zukunft ihrer Stadt liegt, sich mit allen Protesten gegen die Kürzungen von Wissenschaft und Kultur durch den schwarz-roten Senat zu solidarisieren. Siehe Aufruf hier.