Grundlagen New Media
Grundlagen New Media
Das Lehrgebiet „Grundlagen New Media“ setzt sich mit den Grundlagen für die konzeptionellen, kommunikationsspezifischen und technischen Gestaltungsfragen der neuen Medien auseinander, bietet den Blick in die Geschichte sowie in die Forschung und aktuellen Entwicklungen des Gebietes.
Der Begriff New Media umfasst dabei ein breites Spektrum an verschiedenen Schwerpunkten, wie das Interface- und Interactiondesign, Physical Computing, mediale Inszenierung im Raum, 3D Produktionsprozesse und Materialität als auch AI als gestalterisches Instrument.
Wie gestalten wir generativ? Wie erschafft man immersive Räume? Wie können wir eigene Schnittstellen erzeugen, die unsere Umwelt interaktiv erweitern? Fragen der menschlichen Wahrnehmung sowie neue, soziale Vernetzungsstrategien haben einen Einfluss auf das Kommunikationsverhalten und ändern unsere Gesellschaft. Mit diesen komplexen Fragestellungen setzt sich das Lehrgebiet kritisch und kreativ auseinander und ermöglicht einen Zugang dazu. Technologie wird dabei hinterfragt, diskutiert und experimentell erweitert.
In Kurzzeitprojekten und einem vertieften Projekt, werden die Grundlagen New Media in Gruppenarbeit erlernt, unterstützt von einem Team aus Lehrenden, Laboren, Werkstätten und eingeladenen Gästen aus der Praxis und aus den verschiedensten Schwerpunkten.
Kontakt
Prof. Kora Kimpel
E-Mail: kkimpel @udk-berlin.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Raum: 305
KM Valerian Blos
E-Mail: vblos @udk-berlin.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Raum: 305
basics-blog.de/blog