Programm Sommersemester 2025
EINFÜHRUNGSWOCHE VISUELLE KOMMUNIKATION / 14. – 17. April 2025
In der ersten Woche finden, neben der Einführungsveranstaltung VK und den individuellen Klassenvorstellungen auch zeitlich abgestimmte Kursvorstellungen für weitere Seminare bzw. Wahlpflichtfächer statt.
–
EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG VISUELLE KOMMUNIKATION (Aula, Medienhaus / R 110)
14. April 2025, 10 - 11.30 Uhr
Am Montag, 14. April werden im Rahmen der Einführungsveranstaltung in der Aula des Medienhauses alle Kurse des Studiengangs Visuelle Kommunikation kurz vorgestellt (Projekte, Seminare, gestalterische Wahlpflichtfächer)
THEORIEPOOL
Der Theoriepool findet am Montag, 14. April um 18 Uhr digital statt.
Vorstellung der Seminare aus dem Bereich
Kulturwissenschaft und Ästhetik
Die URL findet sich in den Slides der Einführungsveranstaltung.
KLASSENVORSTELLUNGEN (vor Ort, in den Klassen)
14. April, 12:30 - 17:30 Uhr
Im Anschluss an die Einführungsveranstaltung finden die Klassenvorstellungen statt, in denen die Klassen sich, ihre Entwurfsprojekte und ihr Semesterprogramm näher vorstellen.
Dies ermöglicht es allen Studierenden, sich mehrere Klassenvorstellungen am ersten Tag anzusehen.
Studierende können sich vor Ort in Listen für Aufnahmegespräche (Di, 15.04. 25 ab 9.00 Uhr) eintragen.
Die Studierenden erhalten bis Ende Dienstag eine Rückmeldung über die Teilnahme an der Klasse.
12:30 - 13:00 Uhr – E1: Klasse Grafikdesign (R210)
13:15 - 13:45 Uhr – E2: Klasse Illustration (R205)
14:00 - 14:30 Uhr – E3: Klasse Informationsdesign (R203/204)
14:45 - 15:15 Uhr – E4: Klasse Kampagnen (R103)
15:30 - 16:00 Uhr – E5: Klasse Raumbezogenes Entwerfen + Ausstellungsgestaltung (R105/106)
16:15 - 16:45 Uhr – E6: Klasse New Media (R112)
17:00 - 17:30 Uhr – E7: Klasse Bewegtes Bild (R126)
KURSVORSTELLUNGEN GESTALTERISCHE WAHLPFLICHTFÄCHER
16. – 17. April 2025
Es finden zeitlich abgestimmte Kursvorstellungen für weitere gestalterische Seminare bzw. Wahlpflichtfächer statt.
Folgende Tabelle gibt eine Übersicht dazu: https://shorturl.at/YrCSY
Die Einschreibung in die Kurse erfolgt im Rahmen der Kursvorstellung.
Alle Studierenden, die am ersten Treffen teilnehmen, tragen sich “analog” für den Kurs ein.
Die Studierenden erhalten dann bis Ende der ersten Woche eine Rückmeldung über die Teilnahme.
Hinweis:
diese Verfahren gelten nicht für die Kurse im Bereich Studium Generale und die Theoriekurse. Dort beginnen die Lehrveranstaltungen in der ersten Woche.
Informationen zu den Theoriekursen:
https://visuellekultur.udk-berlin.de/?category=lehre
Informationen zu den Kursen im Studium Generale:
https://www.udk-berlin.de/studium/studium-generale/kurse-courses/
Allen einen wunderbaren Start in das Semester.
Die Lehrenden der Visuellen Kommunikation.