Medienwerkstatt

Die Medienwerkstatt am Institut für Kunst im Kontext möchte euch nach ihren Möglichkeiten unterstützen. Dies geschieht unter anderem durch Projektberatung und den Verleih von A/V-Medientechnik (Foto/Videokamera-, Licht- und Tonequipment).

Team und Kontakt

Leitung
Mateo Contreras Gallego
Lehrkraft in der künstlerischen Werkstattlehre
Email m.contrerasgallego_ @udk-berlin.de
di und mi 14-16.30 Uhr
 

Tutor
Augusto Gerardi Rousset

 

Einsteinufer 43-53, Räume 212, 213 und 304
10587 Berlin

Projektberatung

Eine Projektberatung für medienbasierte Projekte findet idR zu den Sprechzeiten 

Verleih von A/V-Medientechnik

Während der Vorlessungszeit im Sommersemester 2025
Dienstags 14-18 Uhr und mittwochs 14-16.30 Uhr

Ausleihe, Rückgabe und Reservierungen erfolgen vor Ort

Computerpool

Raum 304 am Einsteinufer 43.
Einen Schlüssel für den Raum wird euch an der Pforte nach Hinterlegung des Studienausweises überlassen.

Auf den Rechnern sind folgende Programme installiert: Adobe Creative Cloud, DaVinci Resolve, Blender, Metashape, Libre Office, Pages/Number/Keynote, OBS, Zoom, WebEx, Cinema 4D (hier benötigt ihr eine eigene Lizenz).

Weitere Angebote

Scannen
Ein Scanner für Aufsichtsrats (bis A3) und ein weiterer Scanner für Foto- und Dia/Negativscans (bis Mittelformat) steht im Computerpool zur freien Nutzung zur Verfügung. Filmhalter für Dia/Negativfilm erhaltet ihr zur Leihe in der Medienwerkstatt. Hochwertige Negativ/Dia-Scans (bis A4, trocken oder nass) können auf Anfrage in der Medienwerkstatt digitalisiert werden.

VHS digitalisieren
Ebenfalls könnt ihr im Computerpool VHS digitalisieren.

Drucken
Ein A4-Laserdrucker (schwarz/weiß) steht ebenfalls zur Nutzung bereit, Druckerpapier müsst ihr selbstständig mitbringen. Die jährliche Nutzung ist auf 3000 Seiten begrenzt.