
12. und 13. April 2025
WARTEN UND AM RAD DREHEN - die Odyssee
Eigenarbeit von Louisa Beck (Studiengang Schauspiel)
Sa 12.04.25 | 12.30 Uhr | Eigenarbeit Louisa Beck | Eintritt: frei |
15.30 Uhr | Eigenarbeit Daniel Petrenko / Louis Romeu | Eintritt: frei | |
So 13.04.25 | 12.30 Uhr | Eigenarbeit Louisa Beck | Eintritt: frei |
15.30 Uhr | Eigenarbeit Daniel Petrenko / Louis Romeu | Eintritt: frei |
Fr 09.05.25 | 19.30 Uhr | SCHERBEN KINDER (Premiere) | Tickets |
Sa 10.05.25 | 19.30 Uhr | SCHERBEN KINDER | Tickets |
So 11.05.25 | 19.30 Uhr | SCHERBEN KINDER | Tickets |
Fr 16.05.25 | 19.30 Uhr | SCHERBEN KINDER anschl. Nachgespräch | Tickets |
Sa 17.05.25 | 19.30 Uhr | SCHERBEN KINDER | Tickets |
So 18.05.25 | 19.30 Uhr | SCHERBEN KINDER | Tickets |
Fr 30.05.25 | 19.30 Uhr | Professor*innenkonzert | Tickets |
Sa 05.07.25 | 19.00 Uhr | DON GIOVANNI (A-Premiere) | |
So 06.07.25 | 19.00 Uhr | DON GIOVANNI (B-Premiere) | |
Di 08.07.25 | 19.00 Uhr | DON GIOVANNI anschl. Nachgespräch | |
Mi 09.07.25 | 19.00 Uhr | DON GIOVANNI | |
Sa 19.07.25 | Präsentation Bühnentage Kostümbild (UdK-Rundgang) |
Eigenarbeit von Louisa Beck (Studiengang Schauspiel)
Eigenarbeit von Daniel Petrenko und Louis Romeu (Studiengang Schauspiel)
von Fabian Hartje (Studiengang Szenisches Schreiben) nach Motiven aus Frank Wedekinds FRÜHLINGS ERWACHEN
Die Professor*innen des Studiengangs Gesang/Musiktheater präsentieren Arien, Lieder und Szenen aus der Opern- und Konzert-Literatur
Mit Absolvent*innen des Studiengangs Musical/Show
Eine Produktion des Studiengangs Gesang/Musiktheater in Kooperation mit den Studiengängen Bühnenbild und Kostümbild sowie dem Symphonieorchester der UdK Berlin
Informationen zur Reservierung und Kartenbestellung
Die UdK Berlin ist Partnerin von KulturLeben Berlin