Alexander Riedmüller
Kurzvita
Alexander Riedmüller ist seit 2021 mit verschiedenen Lehraufträgen an der UdK in den Studiengängen Rhythmik/Musik und Bewegung (BA), Elementare Musikpädagogik (MA) und Schulmusik (BA) tätig. Er studierte Rhythmik an der MDW und Musikwissenschaft an der Universität Wien sowie Kulturelle Diversität an der UNTREF in Buenos Aires, Argentinien.
Derzeit ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt MusiGeNuM an der HfM FRANZ LISZT Weimar und leitet seit 2020 das digitale Projekt „Rhythmik/Musik und Bewegung“ im Zuge der Hamburg Open Online University an der HfMT Hamburg. Von 2018 bis 2021 war er dort außerdem Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Elemenater Musikpraxis International“.
Neben seiner jetzigen Tätigkeit als Fachgruppenleiter „Elementare Musikpädagogik“ an der Leo Kestenberg Musikschule (derzeit im Sonderurlaub) ist er auch freischaffend als Fortbildungsleiter im Bereich Musik, Bewegung und Sprache an verschiedenen Institutionentätig. Lehraufträge hatte er u.a. an der BTU Cottbus (KPA) sowie der EU FH Rostock und Berlin (BA Frühpädagogik).
Künstlerische Projekte realisiert er als Klarinettist, Body Musician und Performer in Form von Konzerten, Theateraufführungen für junges Publikum und anderen Performances. Schwerpunkte seiner künstlerischen Arbeit ist die interdisziplinäre Improvisation sowie das Musizieren mit dem ganzen Körper. Akademisch setzt er sich einerseits mit Digitalisierung sowie andererseits mit dem Themenkomplex von Inklusion und Diversität auseinander.
- Mail senden: studyguide @udk-berlin.de
- Telefon +49 30 3185 1480
- Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/