Uli Kempendorff

Kurzvita

Uli Kempendorff wurde 1981 in Berlin geboren. Seine musikalische Arbeit ist auf gut drei Dutzend CDs, Schallplatten und Rundfunkmitschnitten dokumentiert, bei Labels wie ECM, Enja, Yellowbird, WhyPlayJazz, jazzwerkstatt oder Four Music. Darunter befinden sich fünf eigene Produktionen mit »Field« und "Yellow Bird". Neben eigenen Projekten wie »Field« (seit 2018 mit Christopher Dell, Peter Bruun und Jonas Westergaard) war und ist Uli Kempendorff aktiv in Gruppen mit Julia Hülsmann, Benjamin Weidekamp, Felix Henkelhausen, Tobias Delius, Kalle Kalima, Rudi Mahall, Wanja Slavin, Lina Allemano, Janning Trumann, Pablo Held, Mike Pride, Kaspar von Grünigen, Evi Filippou. Weiterhin spielte er auf Bühnen und/oder im Studio mit SEEED, Rolf Kühn, Jimi Tenor, Bad Stream und 'Little' Jimmy Scott.

Kempendorff initiierte verschiedene Konzertreihen wie »Serious Series«, "JAB 105" im Berliner Club A-Trane und ”In Between Festivals" in Wroclaw, Polen im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas. 

Konzerte und Lehre führten ihn durch viele Länder Europas, nach Kanada, in die USA, die Elfenbeinküste, Usbekistan und nach Zentral - und Südamerika. 

Kempendorff war von 2021-2024 Lehrbeauftragter für Saxophon an der HMTM Hannover. Kempendorff studierte an der HfM »Hanns Eisler« in Berlin und in New York am City College Saxophon und Improvisation.