Claudius Kamp
Claudius Kamp wird ab Sommersemester 2025 historisches Fagott am Institut für Alte Musik der UdK Berlin unterrichten.
Willkommen, Claudius!
Claudius Kamp wurde in Aalen geboren. Von 2008 bis 2013
absolvierte er ein Diplomstudium im Hauptfach Blockflöte an der Hochschule für Musik
FRANZ LISZT Weimar bei Prof. Myriam Eichberger und schloss dieses mit dem Prädikat
„ausgezeichnet“ ab. Darauf folgten ein Bachelorstudium im Hauptfach Barockfagott an der
Hochschule für Musik und Künste Bremen (2013 bis 2017) sowie ein Masterstudium Instrumentalsolist Alte Musik an der Universität der Künste Berlin (2017 bis 2019) bei Christian Beuse.
Neben seiner Ausbildung vertiefte er seine musikalische Expertise in Meisterkursen bei
renommierten Musikern wie Maurice Steger, Paul Leenhouts, Daniel Koschitzki, Günther
Höller, Reinhard Goebel, Mauro Valli und Jermaine Sprosse.
Claudius Kamp arbeitet regelmäßig mit international bekannten KünstlerInnen zusammen,
darunter Maurice Steger, Ton Koopman, Alfredo Bernardini, Andres Gabetta, Reinhard
Goebel, Samy Deluxe, Nuria Rial und Dorothee Mields.
Als Solist tritt Claudius Kamp regelmäßig mit verschiedenen internationalen Ensembles und
Orchestern auf.
Für seine herausragenden musikalischen Leistungen wurde Claudius Kamp mit mehreren
Preisen ausgezeichnet.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist Claudius Kamp als Dozent für Blockflöte in Basel
und als Lehrbeauftragter im Fach Barockfagott an der UdK Berlin tätig. Darüber hinaus
unterrichtet er beide Instrumente an der Gstaad Baroque Academy unter der Leitung von
Maurice Steger.
Er engagierte sich zudem als Mitglied in verschiedenen Jurys, darunter beim Finale des
Schweizer Jugendmusikwettbewerbs (SJMW), beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn sowie beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.