Tung-Han Hu
Tung-Han Hu, geboren 1992 in Taiwan, erhielt seine erste musikalische Ausbildung in Klavier und Posaune. Seiner Leidenschaft für Alte Musik und historische Tasteninstrumente folgend, studierte er Cembalo an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Mitzi Meyerson sowie Cembalo, Hammerklavier sowie Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Christine Schornsheim.
Er ist mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe in den Kategorien Solo und Ensemble, darunter beim Telemann-Wettbewerb Magdeburg (2019), dem Biagio-Marini-Wettbewerb (2020), dem Händel-Wettbewerb Göttingen (2022), dem Bach-Wettbewerb Leipzig (2022), dem Deutschen Musikwettbewerb (2024) und dem Ensemblewettbewerb À Tre in Trossingen (2024).
Seit dem Wintersemester 2022/23 ist Tung-Han Hu als Cembalo-Korrepetitor am Institut für Alte Musik der Universität der Künste Berlin tätig – und lernt im täglichen musikalischen Austausch mit Kolleg*innen und Studierenden aus aller Welt stets weiter.