Toolbox
Liebe Studierende,
willkommen in unserer Toolbox! Hier finden Sie viele wichtige Informationen zu den musikwissenschaftlichen Anteilen Ihres Studiums an der UdK - sortiert nach den wichtigsten Stationen Ihres Studiums. Sie finden hier Informationen …
… zum (1) Start in die musikwissenschaftlichen Anteile Ihres Studiums.
… zu den in den (2) Seminaren zu erbringenden (Prüfungs-)Leistungen.
… zu mündlichen (3) Abschlussprüfungen und BA-/MA-Arbeiten.
Außerdem haben wir für Sie noch einmal die wichtigsten (4) Formulare und eine Sammlung hilfreicher (5) Links zusammengestellt.
Bei Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten können Sie sich gerne an unsere Tutor:innen wenden, die Sie unter muwi-tutorien erreichen. Diese haben für Sie auch einige zusätzliche Materialien, z. B. zum Verfassen einer Hausarbeit, erstellt, die Sie @udk-berlin.dehier finden.
Für Fragen zu Studienordnungen oder für eine eingehende Studienberatung steht Ihnen Prof. Dr. Matthias Pasdzierny zur Verfügung.
(1) Studienstart
Was müssen Sie zu Beginn Ihres Studiums beachten?
- Hier erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen im Bereich Musikwissenschaft. Bitte beachten Sie, dass nur die für Sie gültige Studienordnung rechtlich bindend ist.
- Bei der Suche nach für Sie passenden Seminaren hilft Ihnen dieses Dokument.
- Für die Nutzung z. B. von Datenbanken benötigen Sie einen Zugang zum UdK-Netzwerk. Eine Anleitung zur Nutzung des UdK-Netzwerkes mittels OpenVPN für Windows finden Sie hier.
- Damit Sie sich Literatur beschaffen können, brauchen Sie einen Ausweis der UB der UdK. Hier erfahren Sie, wie Sie einen beantragen können.
- Für die Nutzung von Moodle oder Cisco Webex benötigt man einen OASE-Account der UdK. Studierende bekommen die Daten nach ihrer Einschreibung automatisch zugesandt, als Gast muss dafür ein Antrag bei der OASE gestellt werden, der hier heruntergeladen werden kann.
(2) Seminare
Hier finden Sie einige ergänzende Materialien zum wissenschaftlichen Arbeiten.
- Wichtige Informationen zu den Formalia, die Sie beim wissenschaftlichen Arbeiten und insbesondere beim Schreiben von Hausarbeiten beachten müssen, haben wir für Sie in einem ausführlichen Skript zusammengefasst.
- Zur Literaturrecherche finden Sie hier einen Leitfaden.
- Hilfreich bei der Recherche von Quellen und Literatur sind wissenschaftliche Datenbanken. Wie Sie mit den Datenbanken arbeiten können, dazu erhalten Sie hier einige Informationen.
- Wenn Sie eine Hausarbeit schreiben, können Sie diese Formatvorlage zugrunde legen. Es bietet eine Vorlage u. a. für Titelblatt sowie Inhaltsverzeichnis.
- Scheinvordrucke für die Teilnahme an musikwissenschaftlichen Seminaren
- Hier finden Sie das Formularcenter des IPA. Dort können Sie, nach Studiengängen sortiert, beispielsweise die aktuellsten Versionen von Modulblättern downloaden.
(3) Abschlussprüfungen
Was müssen Sie zu den Prüfungen am Ende Ihres Studiums beachten?
- Aktuelle Informationen zu Prüfungen im WiSe 2024/2025 finden Sie hier.
- Hinweise zur Prüfungsanmeldung KA
- Hinweise zur Prüfungsanmeldung KPA
- Anmeldung BA- oder MA-Arbeit in den lehramtsbezogenen Studiengängen
- Gerade bei Abschlussarbeiten können Literaturverwaltungsprogramme eine große Hilfe sein. Einen hilfreichen Vergleich gängiger Literaturverwaltungsprogramme auf Deutsch und Englisch finden Sie hier auf der Homepage der TU München (Stand 2022). Für die häufig genutzten Programme Citavi und Zotero finden Sie hier die an die mit dem Skript "Grundlagen musikwissenschaftlichen Arbeits" übereinstimmenden Zitierstile. Um einen Stil zu nutzen, speichern Sie die hinterlegte Datei bitte mit Rechtsklick auf den Link und "Ziel speichern unter" auf Ihrem Rechner und fügen Sie den Stil dann im jeweiligen Programm ein. Hinweise zu Bugs schicken Sie bitte an Dorothea Hilzinger.
(4) Formulare
Hier sind für Sie alle wichtigen Formulare zum Herunterladen zusammengestellt.
- Testat blanko
- Testat blanko
- Prüfungsmeldung KPA
- Hinweise zu Studienverlauf und Abschlussprüfung KPA
- Prüfungsmeldung KA
- Hinweise zu Studienverlauf und Abschlussprüfung KA
- Formularcenter des IPA
(5) Links
Hier haben wir für Sie ein paar hilfreiche Links zu weiteren (Beratungs-)Angeboten zusammengetragen.
- Studium Generale, Interkulturelles Mentoring (https://www.udk-berlin.de/studium/studium-generale/interkulturelles-mentoring-ikm/)
- Schreibberatung des Studierendenwerk (https://www.stw.berlin/beratung/schreibberatung.html)
- Psychologische Beratung (https://www.udk-berlin.de/service/studienberatung-und-psychologische-beratung/die-psychologische-beratung-fuer-studierende/)
- Kurt-Singer-Institut für Musikergesundheit (https://www.udk-berlin.de/universitaet/fakultaet-musik/institute/kurt-singer-institut-fuer-musikergesundheit/)