Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Hochschulpolitische Nachrichten

Internationale Positionierung und Solidarisierung

Suche

Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran

25. November 2022

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* am 25. November 2022 erklären die Frauen*- und Gleichstellungsbeiräte und Hochschulleitungen der vier künstlerischen Hochschulen in Berlin gemeinsam ihre Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran und setzen sich für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Freiheit ein.

UdK Berlin verurteilt Gewalt an den iranischen Universitäten

4. Oktober 2022

Die UdK Berlin verurteilt die Gewalt gegen Studierende und Universitätsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die in Teheran und anderen Städten des Landes friedlich demonstrieren.

Aufruf zur Rettung von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen in Afghanistan: Offener Brief der RKK sowie der Organisation "Scholars at Risk"

31. August 2021

Appell zur Unterstützung von afghanischen Hochschulangehörigen

Bekanntgabe Partnerschaft UdK und New European Bauhaus

09. April 2021

Die UdK Berlin vereinbart offizielle Partnerschaft mit dem New European Bauhaus der Europäischen Kommission.

Die UdK Berlin unterstützt die Initiative Rescue Horizon Europe

7. Dezember 2020

Die Initiative #RescueHorizonEurope setzt sich für die EU-Förderung von Forschungsprogrammen ein.

Bedingungslose Freilassung von Dr. Ahmadreza Djalali

30. März 2021

Die UdK Berlin schließt sich der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen an. Dem schwedisch-iranischen Wissenschaftler droht die Hinrichtung in iranischer Haft. Hier der offene Brief des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz.

Berliner Manifest der europäischen Kulturinstitutionen veröffentlicht

10. Oktober 2020

Die UdK Berlin ist Mitglied der Europäischen Allianz der Akademien

Solidaritätsbekundung mit den Studierenden und Lehrenden der Universität für Theater- und Filmkunst in Budapest

7. September 2020

Als Universität der Künste Berlin treten wir für die Freiheit von Lehre und Forschung ein und unterstützen in vollem Umfang den Kampf der Budapester Studierenden und Kolleg*innen für den Erhalt ihrer demokratischen Grundordnung.

Stellungnahme der UdK Berlin zum Urteil gegen Kirill Serebrennikow

26. Juni 2020

Mit Blick auf die Häufung von Ereignissen weltweit, die an den Grundfesten demokratischer Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit rütteln, positioniert sich die UdK Berlin entschieden gegen jedwede Form totalitären und repressiven Handelns. Die aktuell drohende Verurteilung des russischen Regisseurs Kirill Serebrennikow beunruhigt uns zutiefst.

Stellungnahme des Jazz Instituts Berlin zu den jüngsten Ereignissen in den USA

13. Juni 2020

Die Studierenden und Lehrenden des Jazz- Institut Berlin nehmen Stellung zu den jüngsten Ereignissen in den USA um den tragischen Tod von George Floyd.

Stellungnahme der Berliner Hochschulen zu den Vorgängen in der Türkei

20. Juli 2016

Die Berliner Hochschulen beobachten mit wachsender Sorge die Entwicklungen an den türkischen Hochschulen. Wissenschaft und Kunst leben von Internationalität, Begegnungen und Austausch. Die Freiheit von Forschung und Lehre ist unerlässliche Voraussetzung erfolgreicher internationaler Kooperationen.

Mehrere Regenbogenflaggen gehisst vor der UDK Berlin.

Die UdK Berlin trauert um die Opfer des Attentats in Orlando

12. Juni 2016

Wenn in diesem Jahr zur Pride Week die Regenbogenflaggen vor der UdK Berlin wehen, sind sie zugleich auch Mahnung und Erinnerung an das verheerende Attentat am 12. Juni 2016 im US-Staat Florida.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin