Videotrailer
UNI.T - Das Theater der UdK Berlin - Videotrailer
Die Konzeption hochwertiger Videotrailer für das UNI.T - Theater der UdK Berlin umfasst in der Zusammenarbeit mit dem Strategischen Marketing, dem Filmer und dem künstlerischen Betriebsbüro der Darstellenden Kunst mehrere kreative und technische Prozesse, die von der ersten Idee bis zum finalen Schnitt reichen. Ziel ist es, künstlerische Produktionen der Fakultät Darstellende Kunst visuell und konzeptionelle ansprechend und hochwertig zu präsentieren, Emotionen zu wecken und das Publikum für kommende Inszenierungen zu begeistern. Hier findet sich eine kleine Auswahl der zahlreichen Trailer und Blicke hinter die Kulissen.
DAS MÄDCHEN MIT DER PRINGLES DOSE
Video-Trailer DAS MÄDCHEN MIT DER PRINGLES DOSE
von Elisabeth Pape (Studiengang Szenisches Schreiben)
Ein Projekt des 2. Jahrgangs des Studiengangs Musical/Show in Kooperation mit dem Studiengängen Szenisches Schreiben und und Kostümbild der UdK Berlin
Inszenierung: Mathias Noack
Musikalische Leitung: Johannes David Wolff
Choreographie: Anne Retzlaff
Kostüme: Johannes Jaruraak (Studiengang Kostümbild)
Sprechchöre: Tim Schüler
Mit: Tara Friese, Laura Goblirsch, Nathan Johns, Fabio Kopf, Anna-Sophie Weidinger
THE RAPE OF LUCRETIA
Blick hinter die Kulissen: THE RAPE OF LUCRETIA von Benjamin Britten an der UdK Berlin.
Das Team berichtet vom Probenprozess
Eine Produktion des Studiengangs Gesang/Musiktheater in Kooperation mit dem Studiengang Bühnenbild und dem Symphonieorchester der UdK Berlin
Premiere: 06./07. Juli 2024, weitere Termine: 09./10. Juli, jeweils 19:30 Uhr
Einführung täglich vor der Vorstellung durch die Dramaturgin Heike Fuhlbrügge um 18.30 Uhr im Foyer der Max-Taut-Aula
Musikalische Leitung: Errico Fresis
Regie: Isabel Hindersin
Bühne: Eduardo Soto Jiménez, Ella Sade Hagen (Studiengang Bühnenbild)
Kostüme: Vera Holthaus
Dramaturgie: Heike Fuhlbrügge
Video-Credits
Konzeption & Entwicklung
Die inhaltliche und kreative Entwicklung des Video-Trailerkonzepts lag unter der Leitung von Dr. Michaela Conen (Stabsstelle Strategisches Marketing, UdK Berlin) in enger Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Martin Wolf. In Kooperation mit Professor*innen und Studierenden entwickelt Matin Wolf auf Grundlage dessen, individuelle Konzepte, die auf den jeweiligen Inszenierungen basieren und deren Essenz visuell wie atmosphärisch einfangen.
Die Koordination der Trailer-Produktion übernimmt das Künstlerische Betriebsbüro (Darstellende Kunst).
Kampagnenvideos zu den Lehramtsstudiengängen an der UdK Berlin
Die Lehramtsstudiengänge an der UdK Berlin verbinden künstlerische Praxis mit pädagogischer Expertise und bereiten Studierende optimal auf eine Zukunft im Bildungsbereich vor. Um die Vielfalt und Besonderheiten dieser Studiengänge sichtbar zu machen, wurden Kampagnenvideos entwickelt, die Einblicke in das Studium, die Lehrinhalte und die künstlerisch-pädagogische Arbeit an der UdK geben.
Sie befinden sich auf den für die Lehramtsskampagne neu entwickelten Websites unter: Künstlerisches Lehramt