Inti Gallardo

Symbiotic Assemblages: Towards an Interspecies Memory, 16-mm-Installation, Expanded Cinema

 Quelle: Pablo Hassmann

Symbiotic Assemblages: Towards an Interspecies Memory, 16-mm-Installation, Expanded Cinema

 Quelle: Pablo Hassmann

Symbiotic Assemblages: Towards an Interspecies Memory, 16-mm-Installation, Expanded Cinema

 Quelle: Pablo Hassmann

Symbiotic Assemblages: Towards an Interspecies Memory, 16-mm-Installation, Expanded Cinema

 Quelle: Pablo Hassmann

Symbiotic Assemblages: Towards an Interspecies Memory, 16-mm-Installation, Expanded Cinema

 Quelle: Pablo Hassmann

Meine künstlerische Praxis erforscht die Spannung zwischen analogen und digitalen Medien und konzentriert sich auf die Materialität bewegter Bilder als Werkzeuge zur Rekonstruktion von Erinnerungen und zur Vorstellung möglicher Zukünfte. Ausgehend vom Konzept der Symbiopoese untersuche ich interspezielle Kollaborationen durch visuelle Assemblagen, in denen menschliche und nicht-menschliche Elemente koexistieren. Durch die Verbindung von analogen Filmformaten wie 16mm und Super 8mm mit digitalen Prozessen strebe ich danach, die Grenzen zwischen dem Organischen und dem Technologischen aufzulösen.

Flechten – Organismen, die aus wechselseitigen Beziehungen entstehen – dienen als Metaphern für kollektive Resilienz und alternative Formen des Zusammenlebens. Ihre Präsenz in meiner Arbeit spiegelt die Suche nach Erzählungen wider, die sich von anthropozentrischen Perspektiven lösen und pluralen, vernetzten Welten zuwenden. Durch Installationen und Projektionen möchte ich immersive Räume schaffen, in denen Bilder zu lebendigen Archiven werden, die sowohl mit vergangenen als auch zukünftigen Zeitlichkeiten resonieren.

We create machines to replicate and represent the world we are destroying. Innerhalb dieses Paradoxons begreife ich bewegte Bilder als Orte des Dialogs, die das Publikum dazu einladen, ihre eigene Position innerhalb eines fragilen, aber symbiotischen Planeten neu zu überdenken.