Erzähl-Abende: Story Teller - "Künstlerisches Erzählen - Storytelling in Art and Education" – Präsentation
Teilnehmer*innen des Zertifikatskurses "Künstlerisches Erzählen – Storytelling in Art and Education" laden zu Abschlusspräsentationen ein.
***
Die Teilnehmenden des aktuellen Zertifikatskurses "Künstlerisches Erzählen - Storytelling in Art and Education" - angesiedelt am Berlin Career College - laden am 21. und 22. Februar zu Abschlusspräsentationen ein. Tauchen Sie ein in ein außergewöhnliches Genre der Darstellenden Künste: mündliche Erzählkunst. Es erwarten Sie zwei Abende, bei dem Erzähler*innen allein durch das gesprochene Wort, ihre Mimik und Gestik eine Handvoll wundersamer Geschichten zum Leben erwecken.
Freitag, 21. Februar - 20:15 Uhr
Die Menschen schlafen, wenn der Tod naht, erwachen sie.
Geschichten von, mit und über den Tod.
Erzähler*innen: Christian Lisker, Maren Kaun, Maryam Grassman
Ergötzliches aus Italien: Favoloso – Delizioso – Furioso
Auf den Spuren Giovanni Straparolas erkunden wir die Welt des Dolce Vita, gewürzt mit Täuschung, Intrigen, Liebestaumel und Konkurrenzgebaren in Höchstform. In diesem unkonventionellen Chaos weiß man manchmal nicht mehr so ganz genau: Wer ist Mann, wer ist Frau? Wer ist die beste Nonne? Wo steckt der Liebhaber – oder gibt es gar keinen?
Erzählerinnen: Antje Rebecchi, Caroline Pauchet-Beissel und Wilma Pfeifer
Samstag, 22. Februar - 19 Uhr
Halt … ein Mädchen!
Geschichten von Frauen aus Märchenwelten, Bibel, Sagen, Mythen. Im Einklang mit sich selbst handeln sie weise und beherzt.
Erzählerinnen: Beatrice Haux, Anett Grahlow, Moni Egger
Verflucht - Kirottu
Wie ein Dorf im Oderbruch von einem Fluch befreit wird, von einer Begegnung mit Fremden in einem finnischen Wald und einer Geschichte, deren Ende viele kennen, doch kaum jemand ihren Beginn.
Erzähler*innen: Ben-Sebastian Hans, Anne Mäkelä und Thomas Pannek
Info
Berlin Career College
weiterbildung @udk-berlin.de