Bereits ab17.30 Uhr: Klavierklasse Prof. Björn Lehmann – Vortragsabend
Studierende der Klavierklasse Prof. Björn Lehmann präsentieren ausgewählte Werke der Klavierliteratur.
BEGINN bereits um 17.30 Uhr!
Wegen des großen Umfangs des Programms wird der Beginn des Vortragsabends auf 17.30 Uhr vorverlegt.
Es wird zwei Pausen geben, die erste wird um kurz vor 19.00 Uhr sein.
Eintritt frei!
Programm
17.30:
Maurice Ravel: Valses nobles et sentimentales
Yoshimi Nakamura
Domenico Scarlatti: Sonaten A-dur K. 208 und K. 209
Maina Yokoi
Robert Schumann: Fantasiestücke, op. 12:
1.Des Abends - 2. Aufschwung - 3. Warum? - 4. Grillen - 5. In der Nacht - 6. Fabel - 7. Traumes
Wirren - 8. Ende vom Lied
Yuriko Fukuda
Johannes Brahms: 6 Klavierstücke op. 118
1. Intermezzo a-moll - 2. Intermezzo A-dur - 3. Ballade g-moll - 4. Intermezzo f-moll - 5. Romanze
F-dur - 6. Intermezzo es-moll
Seunghun Shin
- - - Pause - - -
19.00:
Franz Schubert: Sonate c-moll D 958
1. Allegro - 2. Adagio - 3. Menuetto. Allegro - Trio - 4. Allegro
Yani Sun
Robert Schumann: Symphonische Etüden op. 13 (Fassung 1852) inklusive der fünf
nachgelassenen Etüden
Saho Akiyama
J.S. Bach: aus dem WTK I: Präludium und Fuge cis-moll BWV 849
Felix Mendelssohn Bartholdy: aus den Liedern ohne Worte, op. 67: Nr. 2 fis-moll, Nr. 3 B-dur
Sergej Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Corelli op. 40
Shion Ota
- - - Pause - - -
Ludwig van Beethoven: Variationen c-moll WoO 80
Akane Yoshida
Frédéric Chopin: aus dem Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-moll op. 11
1. Allegro meastoso
Bella Schütz
Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-dur op. 83
1.Allegro non troppo - 2. Allegro appassionato - 3. Andante - 4. Allegretto grazioso
Ron Maxim Huang (Soloklavier)
Shion Ota (Orchesterpart)
Info
Künstlerisches Betriebsbüro der Fakultät Musik
kbb @udk-berlin.de