crescendo 2025: InnenSaiten
Wer kürzt, denkt zu kurz! – Ein Abend in drei Teilen mit Musica inaudita – crescendo
Musica inaudita ist eine Initiative an der Universität der Künste Berlin, deren Programme Musik enthalten, die von Künstler*innen geschrieben wurde, die aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer sozialen oder nationalen Herkunft, Hautfarbe, sexueller Identität, Sprache, Behinderung oder politischer Anschauung von der Geschichtsschreibung übergangen wurden und dadurch keinen Platz im verkürzten Kanon westlicher Kunstmusik gefunden haben. Musica inaudita präsentiert einen Abend mit umfangreichem, genreübergreifendem Programm, in dem Kammermusik, Orchester und Punk sich die Hand reichen. Wir geben widerständigen Komponist*innen und Musiker*innen eine Bühne und lockern die festen Strukturen der klassischen Konzertkultur auf. Wir zeigen, dass die bestehende Diversität unkürzbar ist!
Musik von Dika Newlin, Ethel Smith, Emmy Wegener, Samuel Coleridge-Taylor u. a.
Helianthus String Trio / Symphonic Orchestra Utopy Berlin / Postmodern Talking
Unterstützen Sie uns!
Der Berliner Senat hat den öffentlichen Hochschulen enorme Sparvorgaben aufgegeben. Sie wissen: Eine musikalisch exzellente Ausbildung besteht nicht nur aus den vielen Stunden einsamen Übens und den Unterrichtsstunden durch die Professor*innen, sondern ganz wesentlich auch aus den Auftritten vor Publikum. Dieser immanente Bestandteil der Ausbildung ist andererseits auch die Möglichkeit für Sie, fast immer kostenlose Konzerte auf hohem Niveau zu besuchen. Daran möchten wir nicht sparen müssen. Zeigen Sie mit dem Besuch unserer Veranstaltungen auch den Verantwortlichen in der Politik, dass Musik und Kunst sinnstiftend für jede Gesellschaft sind. Und wenn es Ihnen möglich ist: unterstützen Sie uns durch kleine oder größere Spenden. Die Spenden werden eingesetzt für die Lehre, Stimmungen, Transporte, Werbematerial, für unser Musikfestival crescendo – überall dort, wo gerade keine Mittel ausgegeben werden können. Sie kommen damit direkt unseren Studierenden und auch Ihnen als Publikum zugute, denn nur so können wir Veranstaltungen auf diesem Niveau und von dieser Vielfalt beibehalten.
Vielen Dank!
Info
crescendo – Künstlerisches Betriebsbüro der Fakultät Musik
crescendo @udk-berlin.de