WERK IN PROGRESS – Das Festival – Schauspiel
Werkstattinszenierungen der Studiengänge Szenisches Schreiben und Schauspiel in Kooperation mit der Vagantenbühne sowie Arbeiten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und der Hochschule für Musik und Theater Hannover als kleines Festivalformat
Mo 19. Mai 2025
Wenn ich doch nur dein Herzstück verstünde
von Leah Luna Winzely
Es bricht. Es knackst. Es bricht. Es hält sich nicht zurück.
Es will alles und kriegt nichts.
Es schlägt.
Mit: Nick Hornbach, Emma Marie Nielsen, Anfisa Lazebna, Leander Ries
Szenische Einrichtung und Musik: Lori Brückner
Dramaturgie: Lena Plumpe
Inspizienz: Charlotte Wulff
Stimme: Anouk Piwek
Ein Fuchs im Schnee unter einem alten Baum, der fällt
Von Peppa Camila Briones
Zapata kocht seiner Großmutter Tee, so wie jeden Tag. Die Geschichte eines Fuchses, der im Schnee nach Kaninchen sucht, wird zu einem Versuch, in Abhängigkeit und Ohnmacht zueinander zu finden. Wie lässt sich mit einer sterbenden Person über ihren Tod sprechen?
Mit: Herma Koehn, Lucas Zach
Szenische Einrichtung: Mira Seesemann
Ausstattung: Rike Becker
Sound: Clara Brezinska
Dramaturgie und Inspizienz: Leonard Kaiser
------------------------------------------------------------------------------------------------
Di 20. Mai 2025
Rausch
von Johanna Sausen
In Rausch erzählen zwei Figuren vom Katern. Sie beschreiben einen selbstbestimmten Zustand der Dysfunktionalität, der sich von allem abgrenzt, was die Welt für sie ins Wanken bringt. In der Erschöpfung wird der kollektive Versuch, wieder zu Kräften zu kommen zu einer kollektiven Suche nach der eigenen Selbstwirksamkeit.
Mit: Agnes Hestholm, Svenja Peters
Regie: Irina Sulaver
Ausstattung: Lars Georg Vogel
Glanz oder Harnisch
Glanz oder Harnisch ist die Lesereihe des Studiengangs Szenisches Schreiben, die auch an der Vagantenbühne ihr zu Hause hat. Studierende lesen aus Texten, die noch im Entstehen sind und präsentieren sie erstmals einem Publikum.
Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde des Studiengangs Schauspiel der UdK Berlin und von der Mara und Holger Cassens Stiftung
https://www.vaganten.de/gastspiele-lesungen/werk-in-progress
Info
Vagantenbühne Berlin
Tel. 030-313 12 07
info @vaganten.de